Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei crimolynova

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Geltungsbereich

crimolynova verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und respektiert Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen und Investitionsanalysen in Anspruch nehmen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von crimolynova, einschließlich unserer Website crimolynova.com, mobilen Anwendungen, E-Mail-Kommunikation und aller damit verbundenen Services. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den hier beschriebenen Praktiken zu.

Wichtiger Hinweis: Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen. Dies bedeutet erweiterte Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten für bestimmte Datentypen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

crimolynova
Sonnenhalde 55
88161 Lindenberg im Allgäu
Deutschland

Telefon: +49 28019889300
E-Mail: info@crimolynova.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@crimolynova.com

Arten der erhobenen Daten

Persönliche Identifikationsdaten

Vollständiger Name, Anschrift und Kontaktinformationen
Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit für Compliance-Zwecke
Steuerliche Identifikationsnummer bei entsprechenden Services
Berufliche Informationen und Einkommensnachweise
Legitimationsdokumente gemäß Geldwäschegesetz

Finanz- und Anlagedaten

Informationen über Ihre Anlageerfahrung und Risikobereitschaft
Finanzielle Ziele und Anlagehorizont
Portfoliodaten und Transaktionshistorie
Bankverbindungen für Zahlungsabwicklung
Informationen über bestehende Finanzprodukte

Technische und Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
Session-Dauer und besuchte Seiten
Präferenzen und Einstellungen
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Zwecke der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Aufbewahrungsdauer
Kundenidentifikation und -legitimation Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 5 Jahre nach Vertragsende
Erbringung von Finanzdienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre nach Vertragsende
Anlageberatung und Risikobewertung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Bis zur Zweckerfüllung
Marketing und Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und nur im erforderlichen Umfang. Eine Verarbeitung für andere Zwecke erfolgt nur nach vorheriger Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Kategorien von Empfängern

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Regulatorische Behörden (BaFin, Bundesbank) zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Pflichten
IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unter strengen Datenschutzvereinbarungen
Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
Externe Compliance- und Rechtsberater unter Beachtung der beruflichen Schweigepflicht
Strafverfolgungsbehörden bei rechtlich vorgeschriebener Auskunftspflicht

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein. Diese erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
Durch EU-Standardvertragsklauseln mit angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Übertragungen
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder rechtlicher Anforderungen

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber crimolynova geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

crimolynova implementiert umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrolle
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
Sichere Rechenzentren mit 24/7-Überwachung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Vertraulichkeitserklärungen und Datenschutzvereinbarungen
Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen.

Cookie-Kategorien

Essentielle Cookies für grundlegende Webseitenfunktionen
Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
Session-Cookies für die Sicherheit Ihrer Anmeldung

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserem Cookie-Banner sowie in den Einstellungen Ihres Benutzerkontos.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Kundenstammdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
Transaktionsdaten: 6 Jahre nach Geschäftsjahresende (§ 147 AO)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Technische Logdaten: 90 Tage für Sicherheitszwecke
Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.

Änderungen der Datenschutzerklärung

crimolynova behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftstätigkeiten Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Kontakt und Beschwerderecht

Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragte von crimolynova
E-Mail: datenschutz@crimolynova.com
Telefon: +49 28019889300
Post: Sonnenhalde 55, 88161 Lindenberg im Allgäu

Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.